Beratungstelle
Unser Angebot
INFORMATION über Angebote und Hilfen wie:
- Frühfördermöglichkeiten
- Frühe Hilfen
- Bildungsangebote
- Teilhabe am Arbeitsleben
- verschiedene Wohnformen
- barrierefreies Wohnen
- Familienunterstützende Dienste
- Pflegedienste u. -einrichtungen
- Freizeitangebote
- Therapiemöglichkeiten u.v.m.
ORIENTIERUNGSHILFE im Sozialleistungsrecht (keine Rechtsberatung)
BERATUNG zu Leistungen der Pflege und der Eingliederungshilfe
UNTERSTÜTZUNG bei der Beantragung von Leistungen
ALLGEMEINE LEBENSBERATUNG zum Leben mit Beeinträchtigung
BERATUNG zu Inklusion in Schule und Kindergarten
UNTERSTÜTZUNG bei der Suche nach barrierefreiem Wohnraum und bei der Umsetzung neuer Wohnkonzepte
VERMITTLUNG zu weiteren Beratungsangeboten oder zu Behörden
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Auf Wunsch kann sie auch anonym erfolgen. In bestimmten Fällen sind Hausbesuche möglich.
Lage
Unsere Beratungsstelle befindet sich im Magnetcenter.
Das Haus liegt zentral in der Nordhäuser Innenstadt an der Ecke Bahnhofstraße / Arnoldstraße und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Beratungsstelle befindet sich im Dachgeschoss des Hauses.
Der Zugang in der Arnoldstraße (vom Parkplatz aus) ist barrierefrei mit Automatiktür und Aufzug.
Anschrift
Nordthüringer Lebenshilfe gemeinnützige GmbH
Ambulante Dienste / Beratungsstelle
Bahnhofstraße 20a
99734 Nordhausen
Miteinander – Du und Ich. Miteinander planen.
Ansprechpartnerin
-
Patricia BösenbergAnsprechpartnerin Beratungsstelle+49 (0)3631 46 34 840pboesenberg@nordthueringer-lebenshilfe.de