Sie befinden sich hier:  Nordthüringer Lebenshilfe  >> 
Willkommen  >> 
News  >> 
Archiv

Archiv


Freizeitplan Oktober ist online

Ambulante Dienste - Donnerstag, 18. September 2014

Der Freizeitplan der Ambulanten Dienste für den Monat Oktober steht unter Downloads bereit.[mehr]


Deutsche Fußball - Meisterschaft der WfbM

Werkstätten - Donnerstag, 18. September 2014

12. Platz bei der Deutschen – Fußball - Meisterschaft der WfbM Bei der diesjährigen Deutschen Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen, die vom 08.09. bis 11.09.2014 in Duisburg – Wedau stattfand,...[mehr]


Wohnverbund: Wohnen in der Außenwohngruppe

Wohnen - Montag, 01. September 2014

Die Außenwohngruppe liegt in einer sehr freundlich gestalteten Häuserreihe, inmitten der Unterstadt. Das Zentrum der Stadt ist bequem sowohl zu Fuß als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Individuelle...[mehr]


Wohnverbund: Ferienfreizeit der Außenwohngruppe

Wohnen - Montag, 01. September 2014

Mit großer Vorfreude fieberten wir dem 4.August entgegen. Dann war es endlich soweit- URLAUB! Die Taschen in den Reisebus gepackt und los ging es. Auf der Fahrt zu unserem Urlaubsdomizil, Harzcamp am Bremer Teich, legten wir...[mehr]


Wohnverbund: Angehörigennachmittag im Wohnheim "Am Gehege"

Wohnen - Dienstag, 26. August 2014

Schon wieder ist ein Jahr vorübergegangen und der Angehörigennachmittag stand bevor. Seit einigen Wochen freuten sich die Bewohner des Wohnheims auf diesen besonderen Tag. Geplant war ein Grillabend auf dem Gelände mit den...[mehr]


Freizeitplan September ist online

Ambulante Dienste - Dienstag, 12. August 2014

Der Freizeitplan der Ambulanten Dienste für den Monat September steht unter Downloads bereit. Nach den Sommerfreizeiten stehen ab September wieder unsere regelmäßigen Freizeiten wie Fitness, Bowling und ein Schwimmbadbesuch in...[mehr]


Zuckertütenfest der Frühförderstelle

Ambulante Dienste - Montag, 28. Juli 2014

Unter dem Motto "Juchei, ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein ..." feierten wir, die Mitarbeiterinnen der Frühförderstelle, gemeinsam mit unseren vierzehn angehenden Schulkindern und ihren Eltern, Geschwistern,...[mehr]


Hier geht's zum

Kontakt

03631 928 - 0

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1431123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
182829301234