Sie befinden sich hier:  Nordthüringer Lebenshilfe  >> 
Willkommen  >> 
News  >> 
Archiv

„Solare Werkstätten“ - die Nordthüringer Lebenshilfe wird „Grün“

Allgemein - Freitag, 24. Juli 2020

Die Nordthüringer Lebenshilfe nimmt mit der Energiegenossenschaft Helmetal eG, eine Photovoltaikanlage zur Eigenversorgung mit Strom von mehr als 32 %, in Betrieb.

Im März 2019 wurden ersten Gespräche zur Projektentwicklung aufgenommen, im Juli erfolgte die Kooperationsvereinbarung, im Oktober 2019 konnte der Bau der Anlage beginnen und nun im Juli 2020 an das Netz gehen.

Die Erzeugung von 220.000 kWh pro Jahr, kann mithilfe von 749 Solarmodulen erreicht werden und hat eine Einsparung von CO2 mit 132.000 kg pro Jahr, zur Folge. Dies soll der Verbesserung der CO2-Bilanz im regionalen Bereich dienen.

Die Nordthüringer Lebenshilfe gGmbH ist Mitglied der Genossenschaft geworden und möchte Erneuerbare Energien zukünftig noch mehr nutzen im Hinblick auf Klima-und Umweltschutz.

Wichtige Partner und beteiligte Gewerke sind die EVN Netz, Fima Koch (Bad Langensalza), VR Bank Nordthüringen, InTraSol und Helmetal eG.


Hier geht's zum

Kontakt

03631 928 - 0

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1431123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
182829301234