Sie befinden sich hier:  Nordthüringer Lebenshilfe  >> 
Ambulante Dienste  >> 
News

Frühförderstelle erhält Anerkennung als "IFF"

Ambulante Dienste - Freitag, 10. Februar 2012

Bereits im November 2011 konnte unsere Frühförderstelle neue Räume am bekannten Standort in der Bahnhofstraße 20a beziehen. Die neuen Räumlichkeiten in der zweiten Etage bieten nicht nur mehr Platz für die Förderung der Kinder und Beratung und Begleitung der Eltern. Sie sind die Voraussetzung, dass die Frühförderstelle zukünftig eine ganzheitliche und interdisziplinäre Förderung anbieten kann. So hatten wir am 18. Januar 2012 Vertreter des Thüringer Sozialministeriums, der Krankenkassen und des Landkreises Nordhausen zu Gast, die unseren Antrag auf Anerkennung als „Interdisziplinäre Frühförderstelle“ (IFF) positiv beschieden und das neue Konzept würdigten. Ab sofort können wir daher neben den heilpädagogischen Leistungen auch Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie anbieten. So erhalten Kinder und Familien nun Förderung und Beratung aus einer Hand.

Am Mittwoch, dem 22. Februar 2012 wollen wir unsere „IFF“ feierlich eröffnen. Ab 14.00 Uhr stehen die Räumlichkeiten dann allen Interessierten offen. Schon jetzt können Eltern und Fachkräfte sich zum ganzheitlichen Angebot beraten lassen.

Informationen zur Frühförderung erteilen Hannelore Bolney unter 03631/4634841 und Jana Lenz unter 03631/973428.

Klicken Sie hier, um mehr über unser Frühförderangebot zu erfahren.

Förderung in neuen Räumen


Ihr Ansprechpartner Ambulante Dienste

Torsten Rieschel
Leiter Ambulante Dienste
trieschel@nordthueringer-lebenshilfe.de
03631 9734 - 28
03631 9734 - 29
0160 5312200
Bahnhofstraße 20a
99734 Nordhausen